News & Trends

Auf diese 31 Games kannst du dich 2022 freuen

2022 verspricht ein bombastisches Game-Jahr zu werden. Die ersten Kracher erscheinen bereits im Februar.

Ich hoffe, du hast dich gut erholt von 2021. Für Gamer bleibt nicht viel Zeit zum Verschnaufen und den berüchtigten «Pile of Shame» abzubauen. Die nächsten Spieleperlen warten bereits. 2022 wird aller Voraussicht ein ereignisreiches Game-Jahr – ausser es wird wieder alles verschoben… Ich bleibe positiv gestimmt. Hier sind 31 Spiele, die du dir merken solltest. Sie sind nach Erscheinungsdatum sortiert.

«Sifu»

«Sifu» ist ein Prügelgame, in dem du nach jeder Niederlage älter, aber auch stärker wirst. Als Kung-Fu-Meister vermöbelst du deine Gegner zwar mit einem Schlag – aber wirst du noch älter, beisst du ins Gras und das Spiel beginnt von vorne. Spannendes Konzept, das ich unbedingt ausprobieren muss.

Erscheint: 8. Februar für PC, PS4 und PS5

«OlliOlli World»

Ich bin immer zu haben für ein neues Skategame. «OlliOlli World» geht dabei wie schon die Vorgänger eigene Wege. Hier wird im Stil eines Endless Runners gegrindet und geflippt. Das Spiel strotzt dabei vor Charme mit seiner Welt aus Geisterbäumen und Zombiebienen.

Erscheint: 8. Februar für PC und Switch

«Rumbleverse»

Ich bin kein Wrestling-Fan. Aber ein Battle Royale, wo sich 40 Spieler in bescheuerten Outfits aufs Maul geben, bis nur noch einer übrig bleibt? Klingt genau nach meinem schlechten Geschmack.

Erscheint: 15. Februar für PC

«Horizon Forbidden West»

Der erste Teil hat mich erschlagen mit seiner enormen Menge an Nebenbeschäftigungen. Die spannende Story und die abwechslungsreichen Kämpfe gegen die verschiedenen Roboterdinos haben aber dafür gesorgt, dass mich das Spiel bis zum Schluss gepackt hat. Hoffentlich setzt der zweite Teil an den richtigen Stellen an und macht nicht einen auf Ubisoft. Weniger ist mehr, ich kann es nicht oft genug sagen.

Erscheint: 18. Februar für PS4, PS5

«Elden Ring»

Game Director Hidetaka Miyazaki wagt den Schritt in die offene Spielwelt. Die Parallelen zu Demon’s Souls, Dark Souls, Bloodborne oder Sekiro sind unverkennbar. Es scheint mit dem Kampf zu Pferd und mehr Erkundungsraum dennoch einige neue Impulse zu setzen.

Erscheint: 25. Februar für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X

«Gran Turismo 7»

Simon würde es mir nie verzeihen, wenn ich dieses Spiel nicht erwähne. Für Auto- und Simulationsfans zweifellos das Highlight des Jahres. Hier findest du nicht nur überteuerte Superwagen, sondern auch VW Polos und Renault Clios für Normalsterbliche.

Erscheint: 4. März 2022 für PS4, PS5

«Tiny Tina’s Wonderworld»

«Borderlands» gemischt mit Fantasy und hoffentlich etwas intelligenterer Story als bei Teil 3 – und schon haben wir «Tiny Tina’s Wonderworld». Die Welt und die Kreaturen wirken herrlich kreativ. Einen Co-op-Modus gibt es auch wieder, da kann eigentlich fast nichts schiefgehen.

Erscheint: 25. März für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X

«Weird West»

«Weird West» spielt, wie es der Name verrät, in einer schrägen Version des Wilden Westens. Das Besondere sind aber weder Magie noch Monster, sondern die spielerischen Freiheiten. Es gibt verschiedene Helden mit unterschiedlichen Eigenschaften, die jeden Spieldurchlauf einzigartig machen sollen. «Weird West» zählt zur Kategorie «Immersive Sim» und ist für mich eines der Highlights dieses Jahres.

Erscheint: 31. März für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X

«Marvel’s Midnight Suns»

Firaxis, die Macher von «XCOM», bringen den rundenbasierten Taktikspass ins Marvel-Universum. Ich habe keine grosse Affinität zu den Elastan-Fetischisten. Das neue Kartensystem könnte dem etwas angestaubten Gameplay jedoch genügend Frische bringen, dass ich darüber hinwegsehen kann.

Erscheint: März 2022 für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch

«Stalker 2»

Kaum ein Spiel hat eine so tote und gleichzeitig lebendige Welt geschaffen, wie das erste «Stalker». Nun geht es zurück in das verstrahlte Reaktorgebiet, mit hoffentlich genauso toughen Gegnern und geheimnisvoller Spielwelt.

Erscheint: 28. April für PC, Xbox Series S/X

«Stray»

Eine Katze, die in einer mysteriösen, von Robotern bevölkerten Stadt den Weg nach Hause sucht. Ich bin immer für neue Spielideen zu haben und «Stray» wirkt mit seinen Rätseln und dem Environmental Storytelling herrlich unverbraucht.

Erscheint: Anfang 2022 für PC, PS4, PS5

«Warhammer 40,000: Darktide»

Von den Machern von «Vermentide» kommt mit «Darktide» das nächste Vierspieler-Co-op-Abenteuer. Dieses Mal im düsteren und schmutzigen Warhammer 40 000-Universum, wo es wieder Horden von blutrünstigen Monstern niederzumähen gibt.

Erscheint: Frühling 2022 für PC

«Saints Row»

Überdrehte Openworld-Action-Games sind immer willkommen. «Saints Row» serviert ein reichhaltiges Buffet an Waffen, Fahrzeugen und akrobatischen Manövern mit dem Wingsuit oder Hoverboard. Passend für alle, die nicht auf «GTA VI» warten wollen.

Erscheint: 23. August für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X

«Redfall»

Arkane, die Macher von «Prey», versuchen sich mit «Redfall» erstmals an einem kooperativen Multiplayer-Shooter. Statt einer Raumstation mit Aliens, die andere Formen annehmen können, gibt es Vampire mit Superfähigkeiten. Klingt vielversprechend.

Erscheint: Sommer 2022 für PC und Xbox Series S/X

«Songs of Conquest»

«Songs of Conquest» ist der spirituelle Nachfolger von «Heroes of Might and Magic». Wenn du wie ich auf rundenbasierte Fantasy-Spiele stehst, wo du aus der Vogelperspektive eine zauberhafte Welt erkundest und deine Armee aus Hydras, Drachen und Greifen hochzüchtest, dann bist du hier richtig.

Erscheint: Q2 2022 für PC

«Starfield»

Bethesdas kommendes Openworld-Sci-Fi-Abenteuer ist auf Ende Jahr terminiert. Noch wissen wir praktisch nichts über das Spiel. Nach der Übernahme durch Microsoft und dem «Fallout 76»-Flop sind die Erwartungen aber besonders hoch, wieder ein qualitativ hochwertiges Rollenspiel zu bekommen.

Erscheint: 1. November für PC, Xbox One, Xbox Series S/X

«God of War Ragnarok»

Der Reboot der Hack-’n’-Slash-Reihe brachte uns einen deutlich erwachseneren Kratos. Nun kämpfte er nicht nur aus Rache, sondern auch für seinen Sohn und das in einer neuen halboffenen Spielwelt. «Ragnarok» scheint in die gleiche Kerbe zu schlagen und das wieder mit der herrlich wuchtigen Boomerang-Axt aus dem ersten Teil.

Erscheint: 2022 für PS5

Nachfolger zu «The Legend of Zelda: Breath of the Wild»

Viel gab es vom Nachfolger der «Zelda»-Neuauflage aus dem Jahr 2017 noch nicht zu sehen. Link kann nun offenbar durch den Boden tauchen und die Welt sieht sehr luftig aus. Ansonsten gleicht es dem Vorgänger fast zu sehr. Aber wie die meisten bin ich mit jeglichem neuen «Breath of the Wild»-Inhalt glücklich.

Erscheint: 2022 für die Switch

«Hollow Knight Silksong»

Für viele gilt «Hollow Knight» als eines der besten Metroidvania-Spiele überhaupt. Die malerische Welt mit ihren skurrilen käferähnlichen Bewohnern ist voller Geheimnisse und knackiger Kämpfe. Teil zwei dürfte an diese Erfolgsformel knüpfen.

Erscheint: 2022 für PC und Switch

«Company of Heroes 3»

Statt riesige Armeen wie in «Command & Conquer» kommandierst du in der «Company of Heroes»-Reihe lediglich eine handvoll Einheiten. Jeder Soldat und jedes Fahrzeug ist dabei essenziell für den Erfolg einer Mission. Ich freue mich schon jetzt auf neue schweisstreibende Scharmützel im dritten Teil.

Erscheint: 2022 für PC

«Baldur's Gate 3»

«Divinity Original Sin» ist eines der besten Rollenspiele der letzten Jahre. Es bietet unglaublich viele taktische Möglichkeiten in den Kämpfen und unzählige komplexe und packende Geschichten. «Baldur's Gate 3» stammt vom gleichen Entwicklerstudio und adaptiert das erfolgreiche Konzept der ersten beiden «Baldur’s-Gate»-Titel und des «Dungeons & Dragons»-Universums.

Erscheint: 2022 für PC. Als Early Access bereits erhältlich

«Ghostwire: Tokyo»

Keine Ahnung, was in diesem Spiel abgeht. Die Mischung aus übernatürlichen Kräften, Geisterwesen und japanischem Horror könnte ein herrlich höllischer Ritt werden.

Erscheint: 2022 für PC und PS5

«Suicide Squad: Kill the Justice League»

Eine Links-Rechts-Kombination kommt dieses Jahr aus dem Hause DC. Die erste ist «Suicide Squad: Kill the Justice League», das mit überdrehtem Humor und verrückten Charakteren aufwartet. Das Spiel kann solo oder zu viert gespielt werden. Ich sag schon mal «dips» für King Shark.

Erscheint: 2022 für PC, PS5, Xbox Series S/X

«Gotham Knights»

Etwas düsterer dürfte «Gotham Knights» werden. Batman zählt die Radieschen von unten. Als Folge bricht das Chaos in der Stadt aus und die Gotham Knights Nightwing, Batgirl, Robin und Red Hood müssen Superschurken wie Mr. Freeze oder den Pinguin wieder ins Kittchen verfrachten. Hier lässt es sich entweder alleine oder zu zweit spielen. Das Kampfsystem baut auf das bewährte der «Arkham»-Reihe und bringt hoffentlich genug Neuerungen mit.

Escheint: 2022 für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X

«Arc Raiders»

Bestechende Grafik, faszinierendes Sci-Fi-Setting, riesige Spinnenroboter und verpackt als Free-to-Play-Co-op-Shooter. Da dürften sich viele Spielerinnen und Spielern drauf freuen.

Erscheint: 2022 für PC, PS5, Xbox Series S/X

«Metal Slug Tactics»

Die Arcade-Serie war mir immer etwas zu hektisch. Zu viele Gegner, zu schnelle Projektile, zu langsame Finger. Da passt es perfekt, dass die Kämpfe in «Tactics» rundenbasiert ausgetragen werden. Sieht schick aus. Muss ich haben.

Erscheint: 2022 für PC, Switch

«Nightingale»

Fantasy-Welt im Kolonialstil, Survival und Aufbaumechaniken, Multiplayer und alles verpackt in eine zauberhafte Grafik. «Nightingale» macht auf dem Papier alles richtig und mit Ex-Bioware-Chef Aaryn Flinn steht auch ein bekannter Name hinter dem Projekt. Da bin ich sehr gespannt drauf.

Erscheint: 2022 im Early Access für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X

«Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge»

Pixelgrafik zum Verlieben, ein fetziger Soundtrack und wuchtiges Gekloppe mit bis zu vier Spielern. Das lässt mein Nostalgieherz schneller schlagen.

Erscheint: 2022 für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X, Switch

«Mario + Rabbids: Sparks of Hope»

Der erste Teil nahm die bewährte «XCOM»-Formel, mischte eine ordentliche Portion chaotischer Rabbids dazu und schmeckte das Ganze mit reichlich Nintendo-Charme ab. Heraus kam ein knuffig aussehendes, überraschend kniffliges und doch zugängliches Taktikspiel. Bitte mehr davon!

Erscheint: 2022 für Switch

«Dead Space Remake»

«Dead Space» ist und bleibt eines der besten und gruseligsten Horror-Games überhaupt. Da der erste Teil nicht sonderlich gut gealtert ist, freue ich mich sehr auf das Remake. Als Isaac Clarke darf ich wieder Aliens um ihre Gliedmassen erleichtern. Insgeheim hoffe ich aber fast, dass die schwammige Steuerung beibehalten wird. Die hat mich am meisten Blut schwitzen lassen.

Erscheint: Ende 2022 für PC, PS5, Xbox Series S/X

«A Plague Tale: Requiem»

Eine düstere Geschichte um eine schreckliche Plage im mittelalterlichen Frankreich. Ein Geschwisterpaar auf der Flucht und überall Ratten – tausende von Ratten. Im Verlauf des ersten Teils lernst du die gefrässigen Nager gegen deine Feinde einzusetzen. Teil zwei wartet mit noch schönerer Grafik als Teil 1 auf. Ich bin gespannt, wohin die Geschichte führt.

Erscheint: 2022 für PC, PS5, Xbox Series S/X

95 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

103 Kommentare

Avatar
later