
Arvas «Mini15+» ist der erste Lawinenairbag, den es auch zum Leihen gibt

Mit dem «Mini15+» stellt Arva den ersten Lawinenairbag vor, der sowohl für den Verleih als auch gezielt für den Secondhandgebrauch entwickelt wurde. Der Airbag der Franzosen passt zu jedem Körperbau und ist auch für Kinder geeignet.
Ein Lawinenairbag, der für den langjährigen Einsatz im Verleih oder auf dem Secondhandmarkt entwickelt wurde und so durch Umweltfreundlichkeit und Flexibilität überzeugt. Dank dieser Kombination erhielt der «Mini15+» des französischen Brands Arva kürzlich mit dem ISPO-Award eine der Auszeichnungen im Bereich Wintersport auf der internationalen Sportmesse in München.

Quelle: Arva
Dieser Airbag passt auch Kindern
Der «Mini15+» verfügt über ein nachfüllbares Kartuschensystem und ist gerade mal 2,1 Kilo leicht, dadurch können ihn auch Kinder gut tragen. Er verfügt über zwei separate Airbags, die wie eine Kugel geformt sind, um den Kopf zu schützen und den Auftrieb in einer Lawine zu maximieren. Der Auslösegriff ist ergonomisch gestaltet und positioniert, das Ziehen des Griffs lässt sich ohne Kartusche üben. Für Verleihfirmen ist dieses System dadurch einfacher zu überprüfen und zu warten, da es nicht aufgeladen werden muss. Ausserdem handelt es sich um ein technisch relativ simples System, das vor jedem Verleih schnell durchgecheckt werden kann, wie Arva es beschreibt.

Quelle: Arva
Baptiste Idaszewski, Product Manager von Arva sagt dazu: «Wir sind stolz darauf, den ersten Lawinenairbag entwickelt zu haben, den auch Kinder und Rentner verwenden können. Unser Hauptziel ist es, dafür zu sorgen, dass jeder in Lawinensituationen sicher bleibt. Niemand wird zurückgelassen, jeder kann ihn benutzen.» Und die Fachjury der ISPO lobt: «Dieser Lawinenrucksack ist ein echtes Novum. Es gibt derzeit keinen Airbag-Rucksack, der für ein so breites Spektrum an Nutzerinnen und Nutzern geeignet und gleichzeitig auf Langlebigkeit sowie einfache Handhabung im Verleih ausgelegt ist.»
Die Markteinführung des «Mini15+» ist für September 2024 geplant, kosten soll der Lawinenairbag im Einzelhandel dann rund 600 Franken.
Ob Galaxus dieses Produkt im Sortiment haben wird, wird unser Einkauf abklären.
Titelfoto: Patrick Bardelli

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.