News & Trends

Apple TV Plus ist gestartet: Das musst du darüber wissen

Luca Fontana
1.11.2019

Neue Konkurrenz für Netflix und Prime Video: Apple TV Plus meldet sich zum Dienst. Zum Start erfährst du hier alles über Preis, Verfügbarkeit, Bild- und Audioqualität.

Seit Juni 2019 wissen wir: Apple TV Plus wird der erste Streaminganbieter einer neuen Streaming-Generation sein, die Netflix und Amazon Prime Video das Leben schwer machen wollen. Seit heute, 1. November, ist der Dienst verfügbar.

Zeit, einen Blick aufs Angebot, die Verfügbarkeit und den Preis zu werfen.

Welche Geräte unterstützen Apple TV Plus?

Um Apple TV Plus zu nutzen, brauchst du die neueste Version der Apple-TV-App. Die ist standardmässig auf folgenden Geräten vorinstalliert:

  • iPhone oder iPod touch mit der neuesten Version von iOS
  • iPad mit der neuesten Version von iPadOS
  • Apple TV 4K oder Apple TV HD mit der neuesten Version von tvOS
  • Apple TV (3. Generation) mit dem neuesten Apple TV-Softwareupdate
  • Smart-TVs oder Streaming-Boxen, welche die Apple-TV-App (zum Beispiel Samsung) oder AirPlay (zum Beispiel LG) unterstützen
  • Mac mit der neuesten Version von macOS
  • Unter tv.apple.com/ch für die Schweiz und tv.apple.com/de für Deutschland (unterstützt die Browser Safari, Firefox und Chrome)
Apple iPhone 11 (64 GB, Black, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone
EUR404,92

Apple iPhone 11

64 GB, Black, 6.10", SIM + eSIM, 12 Mpx, 4G

Apple iPad (2019) (nur WLAN, 10.20", 32 GB, Space Gray)
Tablet

Apple iPad (2019)

nur WLAN, 10.20", 32 GB, Space Gray

Alles über das neueste iOS-Update erfährst du hier:

  • News & Trends

    iOS 13.2 macht Kamera nochmals besser – aber nur beim iPhone 11

    von Aurel Stevens

Apropos: Die Apple-TV-App gibt’s momentan nur auf Samsung-TVs. Andere Hersteller wie Sony oder LG sollen in naher Zukunft aber ebenfalls die App anbieten.

Wie meldest du dich für Apple TV Plus an?

Um Apple TV zu benutzen, brauchst du eine Apple-ID. Starte deine Apple-TV-App oder klicke auf den Weblink oben. Gehst du über die App, siehst du als erstes alle On-Demand-Titel, die du in der Apple-TV-App kaufen oder leihen kannst. Wenn du auf einen Apple-TV-Plus-Inhalt klickst, zum Beispiel «See», taucht ein hellblauer Button auf: «Kostenloses Probeabo starten».

Hast du auf den Weblink geklickt, wirst du direkt zur Übersichtsseite mit dem entsprechenden Button geleitet. Klicke drauf und logge dich mit deiner Apple-ID ein. Jetzt kannst du das Abo abschliessen.

Wieviel kostet das Apple-TV-Plus-Abo?

Jede Neuanmeldung ist zu einem 7-tägigen Probeabo berechtigt. Danach kostet das Abo von Apple TV Plus in der Schweiz 6 Franken pro Monat. In Deutschland kostet das Abo 4,99 Euro pro Monat.

Achtung: Wer ein neues Apple-Gerät gekauft hat, kriegt Apple TV Plus ein ganzes Jahr lang gratis. Qualifiziert sind alle neuen iPhone-, iPad-, iPod touch-, Apple TV- oder Mac-Geräte mit den neuesten iOS-, iPadOS-, tvOS- oder macOS-Versionen, die nach dem 10. September 2019 gekauft worden sind.

Hast du ein Gerät, das für das 1-jährige Probeabo qualifiziert ist, kannst du das Abo aktivieren, indem du dich via qualifiziertem Gerät die Apple-TV-App öffnest und dann auf einen entsprechenden Inhalt klickst.

Wichtig: Wenn du das Probeabo vorzeitig kündigst, erlischt das Probeabo sofort, nicht erst nach Ablauf des einen Jahres. Dasselbe gilt auch für das 7-tägige Probeabo. Beide Probeabos lassen sich nicht mehr reaktivieren, wenn sie einmal gekündigt worden sind.

Was bietet Apple TV Plus?

Apple TV Plus bietet jetzt schon tausende kostenpflichtige On-Demand-Titel, vergleichbar mit anderen On-Demand-Anbietern wie Google Play oder Teleclub On Demand. Seit dem 1. November kommen aber eigene, exklusive Inhalte dazu: Apple Originals. Sie können nur mit Abo geschaut werden, sind dafür kostenlos und werbefrei.

Produziert werden diese Inhalte von Apple selbst. Dabei haben sie sich mit namhaften Regisseuren und Schauspielern zusammengetan. Zum Beispiel Alfonso Cuarón, Oprah Winfrey, Steven Spielberg, Ron Howard und M. Night Shyamalan.

  • News & Trends

    Neuer Regisseur: Apple rüstet auf im Krieg der Streamingdienste

    von Luca Fontana

Zu den am heissesten erwarteten Titel, die zum Start verfügbar sind, gehören beispielsweise «See» und «For All Mankind».

In «See» spielt Jason Momoa Baba Voss, der in einer post-apokalyptischen Welt Vater zweier Zwillinge ist, die mit einer mystischen Fähigkeit geboren worden sind: zu sehen. Mystisch, weil in dieser Zukunft, in der sich die Menschheit selber zu Grunde gerichtet hat, alle Menschen blind geboren werden.

«For All Mankind» hingegen beginnt im Jahr 1969, als der erste Mensch seinen Fuss auf den Mond setzt. Nur, dass es in dieser Geschichte nicht Neil Armstrong gewesen ist. Ja, noch nicht mal ein Amerikaner. In dieser alternativen Version der Geschichte sind es die Russen, die den Mond als Erste erobern.

Gerüchten zufolge soll Apple 6 Milliarden Dollar in die Produktion der 30 Apple Originals investiert haben, die zum Start verfügbar sind.

In welcher Bild- und Tonqualität sind die Inhalte verfügbar?

Die meisten On-Demand-Titel sind bereits jetzt in UHD-Auflösung vorhanden und unterstützen HDR10 sowie Dolby Vision. Apple Originals sind ebenfalls in UHD-HDR10- oder UHD-Dolby-Vision-Qualität vorhanden – je nachdem, welches HDR-Format dein Abspielgerät unterstützt. Zudem unterstützen die meisten Apple Originale Dolby Atmos.

Um die Inhalte in entsprechender Qualität auf deinem Fernseher abzuspielen, benötigst du entweder die Apple-TV-Plus-App auf dem entsprechenden Fernseher oder eine Apple-TV-4K-Box. Alternativ kannst du auch Inhalte von einem iPad Pro der dritten Generation, das mindestens ein 11 Zoll grosses Display hat, an deinen Fernseher streamen, wenn es AirPlay 2 unterstützt. Noch mehr Informationen findest du auf Apples Support-Seite.

In den nächsten Tagen werde ich berufsmässig Serien auf Apple TV Plus gucken, um mir ein Bild zu machen, was der Neue taugt. Wenn du über meine ersten Eindrücke benachrichtigt werden willst, dann klicke auf den «Autor folgen»-Button.

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 

Kommentare

Avatar