Amazfit
News & Trends

«Active 2»: Die neue günstige Einsteiger-Smartwatch von Amazfit

Die «Active 2» von Amazfit bietet Dutzende Sport-, Regenerations- und Gesundheitsfunktionen. Erhältlich ist die Smartwatch in zwei Versionen, beide mit einem neuen optischen Sensor. Die «Active 2» ist die erste Smartwatch mit dem neuen Betriebssystem Zepp OS 4.5.

Mit der Amazfit «Active 2» sollen Hobbysportlerinnen ebenso trainieren können wie ambitionierte Athleten. Dies schreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung. Das neueste Modell des chinesischen Brands ist ab sofort für 99 Euro in der Standardversion und 129 Euro als Premiumvariante erhältlich.

Die Uhr bietet laut Amazfit mit über 160 Sportmodi, darunter spezielle Funktionen für Hyrox-Wettkämpfe oder Padel-Tennis, eine umfassende Trainingsunterstützung. Dank des BioTracker 6.0 PPG-Sensors «liefert die Uhr präzise Daten zur Herzfrequenz, Schlafqualität und Regeneration – ideal für eine professionelle Trainingssteuerung», schreibt der Hersteller weiter.

Die neue Active 2 mit Amoled-Display.
Die neue Active 2 mit Amoled-Display.
Quelle: Amazfit

Kostenlose Offline-Karten, umfangreiche Trainingsunterstützung

Das 1,32 Zoll grosse Amoled-Display bietet gemäss Amazfit eine Spitzenhelligkeit von 2000 Nits. Das Gehäuse und die Bedienelemente der Uhr sind aus Edelstahl. Die Knöpfe sind niedrig angebracht, sodass sie die Bewegungen des Handgelenks während des Trainings nicht einschränken. In der «Active 2» ist ein optischer Sensor der neuesten Generation verbaut. Zusammen mit dem Beschleunigungsmesser, dem Gyroskop und verbesserten Herzfrequenz- und Schlafalgorithmen soll die Smartwatch Datenmessungen auf dem Niveau der Amazfit «T-Rex 3» bieten.

Die Smartwatch unterstützt laut Hersteller über 160 Sportarten: Ausdauer, Technik, Kraft. «Die Uhr ermöglicht es Benutzerinnen und Benutzern, Ansichten mit Trainingsparametern zu ändern und an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.» Sie bietet auch kostenlose Offline-Karten und erkennt 25 Übungen für verschiedene Muskelgruppen und bewertet die Qualität des Krafttrainings u.a. in Bezug auf Kontinuität, Rhythmus oder Stabilität der Bewegungen.

Zusätzlich bietet die «Active 2» kostenlose Unterstützung durch Zepp Coach. Dieser auf künstlicher Intelligenz basierende Trainingsassistent erstellt Trainingspläne, die an das sportliche Niveau des Nutzers und der Nutzerin angepasst sind. Alternativ besteht die Möglichkeit, eigene Trainingspläne zu erstellen und auf die Uhr zu laden. Die «Active 2» ist gemäss Medienmitteilung die erste Amazfit-Sportuhr mit dem neuen Betriebssystem Zepp OS 4.5 mit intelligentem Sprachassistenten, neuer Benachrichtigungszentrale, System-Tastatur und barrierefreien Funktionen.

Ob und ab wann wir das Produkt im Sortiment haben werden, klärt unsere Einkaufsabteilung ab. Wenn möglich, werden wir die Technologie dann testen und darüber berichten.

Titelbild: Amazfit

8 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Fürs Trailrunning und Tauchen: Die Suunto «Ocean» soll beides meistern

    von Siri Schubert

  • News & Trends

    Skims und Nike launchen Frauen-Sportswear-Brand

    von Siri Schubert

  • News & Trends

    Kürzlich entdeckt: Die preisgekrönte Biketasche mit dem Sichtfenster

    von Patrick Bardelli

Kommentare

Avatar