4 effektive Cleanser für deine Abendroutine
Abends nehme ich es mit der Hautreinigung doppelt so genau wie morgens. Dabei setze ich je nach Bedürfnis auf unterschiedliche Texturen. Ich verrate dir, mit welchen Produkten ich mir den Tag am liebsten vom Gesicht wasche und wie ich sie in meine «Double-Cleansing»-Routine einbinde.
Nach einem langen Tag möchte ich nur eins: Mir die Sonnencreme und das Make-up vom Gesicht waschen, in meinen Pyjama schlüpfen und den Abend mit einer Folge «Golden Girls» ausklingen lassen. Den Teil mit der Gesichtsreinigung habe ich lange Zeit als lästiges Muss betrachtet. Heute zelebriere ich diesen Auftakt in meinen Feierabend als entspannendes Ritual. Dabei setze ich auf eine zweistufige Reinigungstechnik, auch «Double Cleansing» genannt. Das Grundprinzip: In einem ersten Schritt löse ich groben Schmutz wie Make-up und Sonnencremerückstände. Was danach noch auf der Haut zurückbleibt, entferne ich in einer zweiten Runde. Dabei greife ich immer wieder auf vier Produkte zurück.
Erster Schritt: Schminke, Schmutz und Sonnenschutz lösen
«Sensibio H2O Mizellenwasser» von Bioderma
Kein Reinigungsprodukt begleitet mich schon so lange wie der milde, unparfümierte Klassiker von Bioderma. Es ist eines der wenigen Mizellenwasser, das selbst auf der empfindlichen Haut rund um meine Augen kein brennendes Gefühl hinterlässt und mein Make-up mühelos entfernt. Dazu gebe ich es vorher auf ein Wattepad. Bei mir sind in der Regel mindestens drei solcher Pads nötig, bis das Gröbste an Schminke und Schmutz weg ist. Wichtig: So sehr das Mittel auch an Wasser erinnert, solltest du nicht darauf verzichten, dein Gesicht nach der Anwendung noch einmal zu waschen, respektive zu reinigen. Am besten wie ich in einem zweiten Schritt mit einem Cleanser.
Laut Hersteller für normale und empfindliche Haut geeignet.
Wasserfester Augen-Make-up-Entferner von Nivea
Gegen wasserfeste Mascaras, lang anhaltende Lippenstifte, stark deckende Foundations und Kajalrückstände zwischen den Wimpern kommt mein Mizellenwasser nur schwer an. Bei solchen Härtefällen greife ich lieber zum Biphasen-Entferner von Nivea. Die mit Biotin angereicherte Formel besteht aus einer öligen, blauen Phase, die wiederum auf einer pflegenden, klaren Phase schwimmt. Schüttelst du die Flasche vor dem Gebrauch, verbinden sich beide zu einer milchig-blauen Flüssigkeit, mit der du so ziemlich alles wegbekommst. Je nach Gesichtspartie arbeite ich mit einem Wattepad oder -stäbchen. Letztere sind besonders rund um den Wimpernkranz hilfreich.
Wie stark dieses Abschminkmittel ist, siehst du übrigens in diesem Video.
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet.
Egal, ob ich auf das Mizellenwasser oder den Biphasen-Entferner gesetzt habe, bevor ich zu Schritt zwei komme, wasche ich kurz mein Gesicht mit Wasser und trockne es mit einem frischen Tuch ab. Bitte hier niemals zum regulären Handtuch greifen, ausser du willst Pickelchen bekommen.
Zweiter Schritt: Rückstände entfernen
«All Clean Balm» von Heimish
Wenn meine Haut nach einer Portion Feuchtigkeit schreit, fällt meine Wahl in zweiter Runde auf den veganen «clean and comfortable beauty intensive cleansing balm» der koreanischen Marke Heimish. Im Zwischenfach des Tiegeldeckels versteckt sich ein kleiner Spachtel für eine hygienische Anwendung. Der Balm ist mit Sheabutter und Kokosextrakt angereichert, die die Haut geschmeidig machen, während das Zitrus-Kräuteröl (meine Nase bestätigt) die Haut beruhigt und für Spa-Feeling sorgt. Die Textur erinnert an ein Sorbet, das beim Hautkontakt sogleich schmilzt. Damit massiere ich mein trockenes Gesicht gründlich ein. Anschliessend feuchte ich meine Hände an und massiere weiter, bis sich eine milchige Lotion bildet. Mit warmem Wasser abspülen und das Gesicht trockentupfen.
Der «All Clean Balm» lässt sich auch hervorragend im ersten Schritt der Double-Cleansing-Routine einsetzen. An Tagen, an denen ich mich weder geschminkt, noch einen Sonnenschutz aufgetragen habe, beschränke ich mich abends beim Reinigen gerne auch mal nur auf den Balm.
Laut Hersteller für alle Hauttypen geeignet.
«AHA / PHA Peeling Cleanser» von Nø Cosmetics
Das Reinigungsgel von Nø Cosmetics gehört zu meinen neuesten Entdeckungen. Das Produkt enthält AHA (Alpha Hydroxy Acid) sowie PHA (Polyhydroxy Acid). Bei Ersterem handelt es sich um Milchsäure (eine Form der Fruchtsäure). Sie macht aus dem Cleanser ein chemisches Peeling, das dafür sorgt, dass sich die Haut erneuert und die Unebenheiten auf meiner Wangenpartie verschwinden. Das PHA spendet Feuchtigkeit und bewirkt, dass Produkte, die ich anschliessend auftrage, besser in die Haut einziehen können. Ebenfalls im Produkt enthalten ist Panthenol, das Rötungen reduziert und die Hautbarriere stärkt.
Damit die vielen Inhaltsstoffe ihre Magie auch wirklich entfalten können und ich sie nicht nach ein paar Sekunden wieder abwasche, massiere ich das Gel auf meiner angefeuchteten Haut möglichst lange und gründlich ein. Manchmal lasse ich es auch ein, zwei Minuten einwirken. Wenn ich daran denke, ziehe ich das Produkt sogar bis hinter meine Ohren, wo sich öfters mal Talg ansammelt und Pickelchen bilden können.
Laut Hersteller für normale, ölige und anspruchsvolle Haut geeignet.
Bei Galaxus findest du über 80 000 Beauty-Produkte – Tendenz steigend. Ganz schön viel. Deshalb teile ich regelmässig meine Favoriten aus diesem Pool an Neuheiten und Klassikern mit dir.
Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.